SJR-Mülheim
Stadtjugendring MülheimDie Kinder und Jugendlichen unserer Stadt sind neugierig, vielseitig begabt und daran interessiert, sich die Welt zu erschließen. Gleichzeitig sind sie mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert.

Baustelle
Die Homepage des Stadtjugendring Mülheim an der Ruhr wird derzeit aktualisiert und überarbeitet. Noch ist nicht alles vollständig, einiges funktioniert vielleicht noch nicht so, wie es soll… Aber...
Schnell Infos
Anschrift
Stadtjugendring Mülheim
an der Ruhr e.V.
c/o Hotel Handelshof
Friedrichstraße 15-19
45468 Mülheim an der Ruhr
Wo finde ich alle Neuigkeiten?
Alle Neuigkeiten kannst du hier einsehen.
Vorstand
Vertreten durch:
Benedikt Mintrop, Julian Matz, Peter Poßekel, Lisa Ferreira Silva, Stefan Gassner
Gendern mit Doppelpunkt?!
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Texte gendergerecht zu schreiben. Neben dem Binnen-I und dem Unterstrich (gender_gap) hat sich das Sternchen* durchgesetzt.
In unseren Online-Texten benutzen wir aber einen Doppelpunkt, weil der Doppelpunkt weitestgehend barrierefrei ist.
Auch für Menschen mit z.B. einer Sehbehinderung, sind Texte mit dem Gender-Doppelpunkt gut verständlich. Denn Sprachausgabeprogramme machen an der Stelle des Doppelpunkts lediglich eine kleine Pause. Sonderzeichen werden dagegen von den Programmen als “Sternchen” oder “Unterstrich” mitgelesen, was den Textfluss stören kann. Das Binnen-I wird hingegen überlesen und somit “unsichtbar” oder vielmehr “unhörbar” gemacht.
Über uns
Als Stadtjugendring Mülheim an der Ruhr e.V. treten die Mülheimer Jugendverbände, als Verbände der Kinder und Jugendlichen gemeinsam auf. Der Stadtjugendring stellt hierbei das Sprachrohr von Kindern und Jugendlichen dar und hat die Aufgabe deren Interessen engagiert zu vertreten. Zu diesem Zweck bringt sich der Stadtjugendring aktiv in politische Diskussion ein.
Kurz vor den Sommerferien locken die mittlerweile traditionellen Jugendfestspiele tausende junge und junggebliebene Menschen aus Mülheim und Umgebung an die Ruhr. Highlights sind dabei das Quietscheentenrennen, die Floßfahrt sowie abwechslungsreiche Bands „live on Stage“.
Den ganzen Tag über bieten die Jugendverbände Spielmöglichkeiten, Sportwettbewerbe, Informationen und weitere spannende Aktionen an. Bei so vielen Beteiligungsmöglichkeiten ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Auch zum Weltkindertag präsentieren die Jugendverbände sich im Rahmen der Mülheimer Veranstaltung mit einem bunten Programm.
Zum einen bestehen viele unterschiedliche Spielangebote für Kinder- zum anderen können sich Erwachsene über zahlreiche inhaltliche Themen informieren.Das kulturelle Rahmenprogramm rundet den Weltkindertag in Mülheim ab.
Der Ruhrpott hat ein neues Umsonst & Draussen Festival, und das inmitten des malerisch schönen MÜGA Parks in Mülheim an der Ruhr. Das NOW OR NEVER! Festival ist das neue jugendkulturelle Event des westlichen Ruhrgebiets mit einem abwechslungsreichen und spannenden Musik Line Up sowie nettem Seitenprogramm von Mini Ramp Sessions, offenem Atelier und Ständen aller Art.
Musikalisch bewegt sich das NOW OR NEVER! von Afrofuturistic über Experimental zu Indie-Rock, Elektronic und Hip Hop ohne zusammengewürfelt zu wirken. Filou & Dynamo Dieterich vom Berlin Boom Orchestra, Kaleo Sansaa, Soeckers, IKAN HYU, Abramowicz sowie Dexter feat. Jaq sind allesamt sympathische Künster*innen mit dem richtigen Sound für dieses Frühlings-Festival.
Willkommen: Das sind wir
Liebe Mülheimer:innen,
Die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt sind neugierig, vielseitig begabt und daran interessiert, sich die Welt zu erschließen. Gleichzeitig sind sie beim Erwachsenwerden mit vielen Fragen und Herausforderungen in unterschiedlichen Lebensbereichen konfrontiert.
Die Mülheimer Jugendverbände sehen ihre zentrale Aufgaben darin, die Neugierde der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen, ihre Interessen zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei sind wir für junge Mülheimer:innen kompetente und vertrauensvolle Ansprechpartner:innen. In diesem Sinne sind die Jugendverbände in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des kommunalen Lebens geworden.
Die Jugendverbandslandschaft zeichnet sich durch Vielfalt sowie politische und organisatorische Eigenständigkeit aus. In derzeit 18 Jugendverbänden organisieren mehr als 8.000 Mitglieder ihre Interessen und tragen so einerseits zu individueller Verwirklichung der jungen Menschen bei und leisten andererseits einen Beitrag zu lebendiger gesellschaftlicher Pluralität.
Jeder Jugendverband vertritt hierbei ganz unterschiedliche Inhalte, Werte, Angebote und Methoden. Wesentlich und allen gemeinsam ist jedoch die Freiwilligkeit der Teilnahme und das Prinzip der Selbstorganisation. Junge Menschen sollen darin begleitet und unterstützt werden, aktive Mitglieder einer demokratischen Gesellschaft zu werden. Neben der gemeinsamen Freizeitgestaltung ist die Interessenvertretung von jungen Menschen gegenüber anderen kommunalen Akteuren die wichtigste Aufgabe der Jugendverbände. Wir regen Kinder und Jugendliche zu selbstbestimmtem Handeln, gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement an. Im Rahmen von jugendverbandlichen Aktivitäten sammeln junge Menschen häufig erste Erfahrungen mit Demokratie, Werteempfinden und politischem Handeln in einem umfassenden Sinn. Tragende Säule der Jugendverbände dabei ist das Ehrenamt, ohne das Jugendverbandsarbeit weder denkbar noch möglich wäre.
STANDORT
Hotel Handelshof
Friedrichstraße 15-19
45468 Mülheim an der Ruhr